Freitag, 18. Mai 2018

Meme

“Infosocialism’s success is predicated on its memetic virility, not the leadership of any one nation. Communism was the first memetic power bloc on Earth, but failed because it was over two centuries ahead of its time.”
– Kyle Porters, The Spread of Information

Das Mem (Neutrum; Plural: Meme) ist Gegenstand der Memtheorie und bezeichnet einen einzelnen Bewusstseinsinhalt, zum Beispiel einen Gedanken. Es kann durch Kommunikation weitergegeben und damit vervielfältigt werden und wird so soziokulturell auf ähnliche Weise vererbbar, wie Gene auf biologischem Wege vererbbar sind.

Memtheorie ist ein Teilgebiet der Psychologie das sich auf den semantischen Kontext von Ideen konzentriert und darauf, wie diese möglichst Effizient in der Bevölkerung verteilt werden (können). Ursprünglich entstanden aus Techniken der Werbung, Pädagogik und Missionierung wurde diese Wissenschaft erst durch neuste Entwicklungen der Neuroforschung auf ein stabiles Fundament gestellt.

Erst jetzt, an der Schwelle zum 22. Jahrhundert, da bekannt ist wie das menschliche Gehirn Informationen abspeichert und behandelt können diese Informationen entsprechend geformt werden um damit das gewünschte Endergebnis zu erzeugen.

Viele Zivilisationen der fünften Welle haben mächtige «sapient AIs» in ihre politischen Prozesse integriert, da sie sich zum einen als hervorragende Werkzeuge im Verfolgen von Memen einer Kultur erwiesen haben und zum anderen Möglichkeiten zur Manipulation des Mems vorzuschlagen. Somit wird «Memetic Engineering» von den Regierenden aktiv genutzt um die Regierten auf Linie zu bringen, was viel effizienter und erfolgreicher ist als die totalitären Systeme von früher.
Aber nicht nur Regierungen nutzen Memetik, auch Individuen lassen sich von Memetikberatern dahingehend beurteilen ob sie über die entscheidenden psychosozialen Ausprägungen verfügen um Erfolg zu haben. (Mega)Corps nutzen «dreckige» memetische Werbung um ihre Produkte abzusetzen, Terroristen erzeugen memetische Viren welche irrationale Ängste und/oder Hass verbreiten.

Historisch gesehen waren die besten memetischen Programmierer Mütter, Priester, Poeten und Marketingfachleute. Im Gegensatz dazu setzt moderne Memetik auf Techniken und nicht auf «Bauchgefühl».

Es folgt eine Liste der bekannteren Meme des ausgehenden 21. Jahrtausend und welche Effekte sie auf moderne Gesellschaften haben. Viele der mächtigen, alten Meme wie etwa Buddhismus, Kapitalismus, Christentum, Demokratie, Umweltschutz, Familie, Islam, Hinduismus, Leben nach dem Tod, Nationalismus und weitere sind nach wie vor Populär, aber da wir alle mit ihnen vertraut sind, werden nur die neuen beschrieben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Session 3, 4, 5, 6

Season 01 Session 03 Datum 14.06.18; 20:00 - 00:00 Spieler Tiz, Reto, Koschi Excused Sven, Sophus, Beni, Gil Bo...